Star Trek: The Journey - Essays  
 

Leserbrief

Leserbrief zu dem Artikel "Körperliche Schmerzen"

von Timo Schneider

19.06.2006

Lynchchronisation

Hallo Trekzone-Team!

Habe gerade den Artikel "Körperliche Schmerzen" über die Lynchchronisation von ST:E gelesen, und... es sprach mir dermaßen aus der Seele. Als die Serie startete konnte ich ja schlecht warten bis SAT1 sich irgendwann bequemen
würde, sie einzudeutschen. Daher hatte ich die erste drei Staffeln auch direkt nur im Original gesehen. Dann kamen die DVDs (die siebzig Werbepausen bei Serien ließen mich solange abwarten) und... meine Güte... Ich muss ja gestehen, dass ich den Synchronsprecher von Scott Bakula noch nie leiden konnte, erst recht seitdem ich die richtige Stimme kenne, aber dass die Dialoge auch noch dermaßen schlecht und stellenweise "falsch" übersetzt wurden... Kein Wunder, dass selbst in Star Trek Deutschland die Einschaltquoten nicht die besten waren.

Das erste was mir dabei in den Sinn kam waren ein paar ausgewählte Vulgär- bzw. Fäkalbegriffe, die ich den Entscheidungsträgern gerne mitgeteilt hätte, aber im Zuge dessen, was auch in Eurem Editorial an sprachlicher
Selbstbeherrschung gehalten wird hab ich es mir gespart.

Wie kann man aber nur so absteigen? Bei DS9 noch war ich voll des Lobes, ob der wirklich sehr guten Übersetzung (von der Betitelung einiger Episoden mal abgesehen). Von der Auswahl der Sprecher hin zur Qualität der Eindeutschung war ich schlichtweg überzeugt, aber bei ST:E... Schwamm drüber! Auch eine gute Synchronisation hätte die Serie nicht in eine fünfte Staffel gerettet. Also bin ich einfach froh, dass die DVD-Boxen auch immer die originalen Tonspuren enthalten.

Abschließend wünsche ich Euch allen noch viel Erfolg. Danke für den immer lesenwerten Newsletter und die guten Artikel. :)

Liebe Grüße,
Timo Schneider

 
 

Zurück: Startseite; Leserbriefe

 
zurück zu Star Trek: The Journey zurück zur Hauptseite