Datenbank > Spezies > Menschen

Menschen

Eintrag

Geschichte

Nach dem Ersten Kontakt mit den Vulkaniern 2163 beginnt die Menschheit damit, ihr von Kriegen bestimmtes Schicksal zu ändern.

In den nächsten Jahrzehnten verschwinden Armut, Hungerleiden und alle medizinisch behandelbaren Krankheiten vom Angesicht der Erde. Das 22. Jahrhundert ist durch steten wissenschaftlichen und sozialen Fortschritt geprägt.

Gegen den Willen der Vulkanier, die glauben, dass die Menschheit sich in Geduld üben sollte, wird die Sternenflotte in San Francisco gegründet, die unter Einsatz der neuesten Technologien die Enterprise NX-01 als erstes Multimissions- und Tiefenraumschiff 2151 in Dienst stellt.

Gesellschaft

Nach den umwälzenden Veränderungen nach dem Ersten Kontakt haben weltweit demokratisch gewählte Regierungen die Macht. Es sind starke Bestrebungen zur Etablierung einer Weltregierung im Gange, aber besonders Australien sträubt sich noch dagegen, Regierungskompetenzen an eine globale Institution abzutreten.

Überall auf dem Planeten werden die Menschenrechte als unantastbare Geburtsrechte anerkannt, dazu zählen Gleichberechtigung genauso wie das Recht auf Selbstbestimmung und der Teilnahme am politischen Leben.

Die Gesellschaft ist dominiert von einem Gefühl des Ausbruchs, der seit dem ersten Kontakt alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens durchzieht. Diese Motivation ist Motivations- und Inovationsmotor zugleich und hat den historischen Aufschwung des Planeten ermöglicht.

Querverweise

Missionen

001 Aufbruch ins Unbekannte (Broken Bow)